Alle Loco-Soft Seminare im Überblick.

Azubi Seminar

Seminar Azubi

Dieses Seminar richtet sich speziell an Auszubildende in Autohäusern bzw. Kfz-Betrieben, die kürzlich mit ihrer Ausbildung begonnen haben. Hier werden einzelne Abläufe in einem Autohaus besprochen. Außerdem soll der tägliche Umgang mit dem DMS erleichtert werden.

Welche verschiedenen Arbeitsbereiche gibt es in einem Autohaus und wie hängen diese zusammen? Wie kann man diese Bereiche mit Loco-Soft optimal abdecken?

Tagungszeiten

1. Tag: 10:00 bis 17:00 Uhr
2. Tag: 09:00 bis 17:00 Uhr

Terminübersicht

Azubi (A-ZBI1)

Azubi

Seminar-Nr.: A-ZBI1

Azubi (A-ZBI1)

Azubi

Seminar-Nr.: A-ZBI1

Tagungsort: 51789 Lindlar

zur Anmeldung

Buchhaltung

Seminar Buchhaltung

Dieses Seminar vermittelt die Buchhaltungsabläufe innerhalb Loco-Soft in Kombination mit der Loco-Soft Warenwirtschaft. Woher kommen die Zahlen und wie werden sie in Loco-Soft verarbeitet? Wie ermittelt man damit Ergebnisse? Kontensteuerungen für Ausgangsrechnungen, Kontenplan-Spezifika, Erstellung diverser Auswertungen, Umsatzsteuervoranmeldung etc.

Dieses Seminar wird auf Basis des SKR51 durchgeführt.

Tagungszeiten

1. Tag: 10:00 bis 17:00 Uhr
2. Tag: 09:00 bis 16:00 Uhr

Terminübersicht

FiBu Grundlagen (B-FBG3)

Seminar-Nr.: B-FBG3

FiBu Grundlagen (B-FBG3)

Seminar-Nr.: B-FBG3

FiBu Grundlagen (B-FBG4)

Seminar-Nr.: B-FBG4

FiBu Grundlagen (B-FBG4)

Seminar-Nr.: B-FBG4

FiBu Grundlagen (B-FBG1)

Seminar-Nr.: B-FBG1

FiBu Grundlagen (B-FBG1)

Seminar-Nr.: B-FBG1

Tagungsort: 51789 Lindlar

zur Anmeldung

Geschäftsleitung

Seminar Geschäftsleitung

Dieses Seminar richtet sich speziell an geschäftsführende und kaufmännische Verantwortliche. Voraussetzung zur Teilnahme am Seminar ist der Zugriffschlüssel 90.

Inhalt des ersten Seminartages ist unter anderem die eigene Organisation innerhalb Loco-Soft. Welche wichtigen Programm-Einzelfunktionen haben Sie noch nicht entdeckt, die gerade für Sie als Geschäftsleitung interessant und relevant sind? Am zweiten Seminartag beschäftigen wir uns unter anderem mit verschiedenen Controlling Funktionen, sowie wichtigen Analyse- und Auswertungsmöglichkeiten.

Tagungszeiten

1. Tag: 10:00 bis 17:00 Uhr
2. Tag: 09:00 bis 17:00 Uhr

Terminübersicht

Tagungsort: 51789 Lindlar

zur Anmeldung

Service Seminar

Seminar Service

Auftrag, Faktura & Garantie

Dieses Seminar richtet sich primär an Annahme-Mitarbeiter, Werkstatt-Meister und Mitarbeiter in der Faktura. Sie erfassen und bearbeiten Loco-Soft Aufträge und sind ebenfalls dafür zuständig, diese anschließend zu fakturieren? Dann sind Sie in diesem Seminar genau richtig. Hier werden wichtige Programmfunktionen behandelt, die für Sie zur korrekten Auftragserfassung und Auftragsabrechnung relevant sind.

Tagungszeiten

1. Tag: 10:00 bis 17:00 Uhr
2. Tag: 09:00 bis ca. 13:00 Uhr

Terminübersicht

Auftrag, Faktura & Garantie (S-AFG1)

Service (Auftrag, Faktura & Garantie)

Seminar-Nr.: S-AFG1

Auftrag, Faktura & Garantie (S-AFG1)

Service (Auftrag, Faktura & Garantie)

Seminar-Nr.: S-AFG1

Auftrag, Faktura & Garantie (S-AFG2)

Service (Auftrag, Faktura & Garantie)

Seminar-Nr.: S-AFG2

Auftrag, Faktura & Garantie (S-AFG2)

Service (Auftrag, Faktura & Garantie)

Seminar-Nr.: S-AFG2

Auftrag, Faktura & Garantie (S-AFG3)

Service (Auftrag, Faktura & Garantie)

Seminar-Nr.: S-AFG3

Auftrag, Faktura & Garantie (S-AFG3)

Service (Auftrag, Faktura & Garantie)

Seminar-Nr.: S-AFG3

Auftrag, Faktura & Garantie (S-AFG4)

Service (Auftrag, Faktura & Garantie)

Seminar-Nr.: S-AFG4

Auftrag, Faktura & Garantie (S-AFG4)

Service (Auftrag, Faktura & Garantie)

Seminar-Nr.: S-AFG4

Auftrag, Faktura & Garantie (S-AFG5)

Service (Auftrag, Faktura & Garantie)

Seminar-Nr.: S-AFG5

Auftrag, Faktura & Garantie (S-AFG5)

Service (Auftrag, Faktura & Garantie)

Seminar-Nr.: S-AFG5

Tagungsort: 51789 Lindlar

zur Anmeldung

Buchhaltung Workshop

Workshop Buchhaltung

Unser Workshop „Buchhaltung“ richtet sich an erfahrene Anwender der Loco-Soft Finanzbuchhaltung. Wir schauen zusammen tiefer in die Materie, als bei unserem Grundseminar. Zusammen erarbeiten wir Kontensteuerungen für Buchungshilfen, wie z.B. Boni und Verkaufshilfen, und erörtern die Möglichkeiten der Loco-Soft Analysen und Listen.

Der Workshop soll Ihnen auch die Gelegenheit bieten, sich mit anderen Anwendern auszutauschen, daher ist die Teilnehmerzahl auf max. 8 Personen beschränkt.

Den Ablauf des Workshops möchten wir nicht fix im Voraus planen, daher möchten wir Sie bei Ihrer Anmeldung um die Angabe von zwei bis drei gewünschten Themen bitten.

Inhalte des Workshops (beispielhaft)

  • Verschiedene Wege zur Steuerung der Boni- und Verkaufshilfen-Buchungen
  • Funktionen des Konten- und KRM-Steuerung
  • Abstimmung von Fahrzeug- und Ersatzteilbeständen
  • ...

Tagungszeiten

1. Schulungstag: 10:00 bis 17:00 Uhr
2. Schulungstag: 09:00 bis 16:00 Uhr

Kosten

598,00 € zzgl. MwSt.

Terminübersicht

Buchhaltung Workshop (W-BU1)

Buchhaltung Workshop

Seminar-Nr.: W-BU1

Buchhaltung Workshop (W-BU1)

Buchhaltung Workshop

Seminar-Nr.: W-BU1

Tagungsort: 51789 Lindlar

zur Anmeldung

Einstellungen

Accessibility

Über folgende Optionen können Sie das Interface individuell auf Barrierefreiheit anpassen. Unsere Website orientiert sich an den Accessibility Guidelines für Barrierefreiheit, festgelegt vom W3C. Über folgende Optionen können Sie das Interface weiter auf Ihre Bedürfnisse anpassen.